Risikobeurteilung und CE Kennzeichnung
Titel hinzufügen
Risikobeurteilung und
CE -Kennzeichnung
Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie und DIN EN ISO 12100. Software gestützter CE Leitfaden zur sicheren CE Zertifizierung.

"Risiken bewerten aber richtig!“
Die Risikobeurteilung nach der Maschinienrichtlinie 2006/42/EG ist die gezielte Untersuchung von Produkten. Dabei sollen Gefährdungen identifiziert und mögliche Verletzungsgrade ermittelt werden. Aus den identifizierten Gefahren resultieren Maßnahmen die das Risiko hinreichend minimieren sollen.
Titel hinzufügen
Unsere Leistungen zum Thema technische Dokumentation in der Übersicht
Werden Sie Teil eines großen und zufriedenen Kundenstamms. Wir kümmern uns um Ihre technische Dokumentation damit Sie sich damit nicht mehr befassen müssen.
Nutzen Sie unsere vielseitigen Vorteile. Wir sind Ihr Experte zum technische Dokumentation.

Unsere Lösungen

Risikobewertung nach Maschinenrichtlinie
EN ISO1200:2010
Gerne unterstützen wir Sie basierend auf der EN ISO1200:2010 bei der Erstellung
rechtssicherer Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie für Ihre Maschinen. Wir identifizieren Ihre Gefahrenstellen und erarbeiten Möglichkeiten zur Risikominimierung.

Performance Level Berechnung
SISTEMA Report
Die Norm EN ISO 13849-1 beschreibt das Verfahren zur Quantifizierung von Gefährdungen und zur Ermittlung des Performance Level (PLr) für Sicherheitsfunktionen. Der zweite Teil der Norm EN ISO 13849 gibt vor, wie das in der Risikobeurteilung geforderte Performance Level für jede steuerungstechnische Maßnahme errechnet und validiert wird.
Wir beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Komponenten zur Erfüllung der erforderlichen Performance Level.
Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf und überzeugen Sie sich von unseren Leistungen
Rufen Sie uns an
+49(0) 831-98909260
Schreiben Sie uns
Schreiben Sie uns bei allgemeinen Fragen eine E-Mail.
Info@HP-Engineering-Consulting.de
Besuchen Sie uns
Klosterwiese 14b
D-87437 Kempten